Unternehmen können einen Beitrag für sicheren Straßenverkehr leisten Neue Podcast-Folge

Veröffentlicht am

Köln (ots) Der Straßenverkehr ist in vielen Betrieben die Unfallursache Nummer eins. Umso wichtiger ist das Thema Verkehrssicherheit für Unternehmen. In einer neuen Folge der Podcasts “Ganz sicher” der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) spricht Moderatorin Katrin Degenhardt mit Sarah Langer, Referentin für Verkehrssicherheit bei der BG ETEM, und Prof. Walter Eichendorf, Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrats. Die beiden erklären, was Verantwortliche konkret tun können, um Beschäftigte zu sensibilisieren, wie die BG ETEM sie dabei unterstützt – und warum Betriebe beeinflussen können, wo Bushaltestellen entstehen.

“Ganz sicher” – Der Podcast für Menschen mit Verantwortung

Der neue Podcast der BG ETEM richtet sich vor allem an Führungskräfte, Unternehmerinnen und Unternehmer und alle, die für Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz im Unternehmen Verantwortung tragen.

Alle Folgen können über die Webseite www.bgetem.de/ganzsicher angehört werden. Weitere Möglichkeiten bieten YouTube, Spotify, Soundcloud, Deezer sowie Google Podcasts und Apple Podcasts.

Hintergrund BG ETEM

Die BG ETEM ist die gesetzliche Unfallversicherung für rund vier Millionen Beschäftigte in gut 200.000 Mitgliedsbetrieben. Sie kümmert sich um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Mitgliedsbetrieben sowie um Rehabilitation und Entschädigung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Für ihre Mitgliedsunternehmen übernimmt die BG ETEM die Haftung für die gesundheitlichen Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten gegenüber den Beschäftigten und stellt diese auch untereinander von der Haftung frei.

Pressekontakt:

Christian Sprotte
Pressesprecher
Telefon: +49 221 3778-5521 (Zentrale: – 0)
Telefax: +49 221 3778-25521
Mobil: +49 175 260 73 90
E-Mail: sprotte.christian@bgetem.de

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Hauptverwaltung
Gustav-Heinemann-Ufer 130
50968 Köln

Web: www.bgetem.de

Original-Content von: BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse, übermittelt durch news aktuell

Sie lesen gerade - Unternehmen können einen Beitrag für sicheren Straßenverkehr leisten Neue Podcast-Folge

Ähnliche Artikel

Continue to the category

Autoankauf in Köln: Verkaufsstrategien für Fahrzeuge mit schwerem Motorschaden und abgelaufenem TÜV

In Köln kann der Verkauf eines Fahrzeugs mit schwerem Motorschaden und abgelaufenem TÜV eine Herausforderung darstellen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen bewährte Verkaufsstrategien, die Ihnen helfen, den besten Preis zu erzielen, auch wenn Ihr Fahrzeug gravierende Mängel aufweist. Lernen Sie die Vorteile eines professionellen Ankaufsservices kennen.

Verkauf eines defekten Fahrzeugs in Köln: Wie Sie den besten Service für die Abwicklung und erfolgreiche Abholung nutzen

Der Prozess der Abwicklung beim Verkauf eines Fahrzeugs mit Motorschaden muss nicht frustrierend sein, vor allem nicht in Köln, wo zahlreiche zuverlässige Unternehmen anbieten, Ihnen zu helfen. Ein transparent strukturierter Verkaufsprozess eröffnet Verkäufern viele Möglichkeiten, während sie gleichzeitig einen fairen Wert erhalten können. Wir geben Ihnen wertvolle Hinweise zum Ablauf, um den bestmöglichen Verkauf zu garantieren.

Der umfassende Ratgeber zum Motorschaden Ankauf in Köln: Tipps für eine reibungslose Verkaufsabwicklung

Wer ein Fahrzeug mit Motorschaden verkaufen möchte, sollte gut informiert sein und bestimmte Aspekte beachten. In Köln stehen zahlreiche seriöse Ankäufer bereit, die Ihnen beim Verkaufsprozess helfen können. In diesem Artikel erhalten Sie einen vollständigen Überblick über alle wichtigen Schritte und Tipps für das optimale Ergebnis.