ADAC stellt seine Kommunikation im Zuge der strategischen Weiterentwicklung des Clubs neu auf

Veröffentlicht am

Ziele: Sichtbarkeit weiter erhöhen, neue Angebote machen und gesellschaftliche Debatten aktiv begleiten

Der ADAC e.V. stellt seine externe Kommunikation neu auf und unterstreicht damit unter anderem seinen Anspruch, die großen Debatten über die Zukunft der Mobilität mit seiner Expertise noch stärker mitzugestalten.

Insbesondere im Bereich Mobilität gebe es großen Veränderungsbedarf, sagt ADAC Vorstand Dr. Dieter Nirschl: “Dabei halten wir es für wichtig, noch stärker die Perspektive von Verbraucherinnen und Verbrauchern einzubringen. Denn Veränderungen finden nur dann die Akzeptanz der Bevölkerung, wenn es gelingt, diese mitzunehmen und ihre Belange ernst zu nehmen. Hier kann der ADAC mit seiner Kompetenz und Erfahrung eine positive und konstruktive Rolle spielen.”

Konkret legt der Verein die Verantwortung für die gesamte externe Kommunikation in die Hände von ADAC Unternehmenssprecherin Katrin van Randenborgh und ihrem Team. Die erfahrene Journalistin und PR-Expertin wird zukünftig den Bereich “Media & Public Relations” leiten und direkt an ADAC Vorstand Dr. Dieter Nirschl berichten. Van Randenborgh leitet seit 2020 den Bereich Media Relations. Seit 1. November ist sie für den öffentlichen Außenauftritt des ADAC insgesamt und insbesondere mit Blick auf die strategische und politische Positionierung sowie auf die Neuausrichtung des Clubs und Weiterentwicklung der Mitgliederleistungen zuständig.

Zugleich steigt die Bedeutung der ADAC-eigenen Medien, die weiterhin Motorwelt-Chefredakteur Martin Kunz verantwortet. Nirschl: “Die aktuelle und unabhängige Information unserer Mitglieder über die ADAC Motorwelt, die adac.de sowie die Sozialen Medien wird stark nachgefragt und wird angesichts der komplexen technischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen noch wichtiger.”

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: ADAC
Fotograf: ADAC

Sie lesen gerade - ADAC stellt seine Kommunikation im Zuge der strategischen Weiterentwicklung des Clubs neu auf

Ähnliche Artikel

Continue to the category

Die Bedeutung von Sichtbarkeit im Autohändler Marketing: So machen Sie Ihre Angebote unübersehbar

Sichtbarkeit spielt eine zentrale Rolle im Autohändler Marketing. In diesem Artikel zeigen wir, warum Sichtbarkeit so wichtig ist und wie Sie Ihre Angebote unübersehbar machen können. Lernen Sie die besten Praktiken zur Stärkung Ihrer Marktposition.

Innovative Leadgenerierungsstrategien für Hamburger Autohäuser: Tipps zur Nutzung neuer Technologien

Um im digitalen Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu sein, müssen Autohäuser in Hamburg innovative Leadgenerierungsstrategien implementieren. Neue Technologien bieten hier zahlreiche Möglichkeiten, um potenzielle Kunden effektiv anzusprechen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie moderne Technologien zur Leadgenerierung nutzen können.

Motorschaden? So navigieren Sie erfolgreich durch den Verkaufsprozess: wertvolle Hinweise für Käufer und Verkäufer

Der Verkaufsprozess für ein Auto mit einem Motorschaden kann sich als herausfordernd erweisen für sowohl Käufer als auch Verkäufer. Durch das Verständnis für den gesamten Prozess und des Wertes, den ein defektes Fahrzeug hat, können Sie Hindernisse vermeiden und den Verkauf glücken lassen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie erfolgreich durch den Prozess navigieren können.