Start-up Preparation: über die Herausforderung Unternehmertum Gründungswissen erwerben/Studentische Teams können bis 3. Oktober Ideen einreichen

Veröffentlicht am

Berlin (ots)

Wer studiert oder promoviert und sich der “Herausforderung Unternehmertum” mit einer spannenden Gründungsidee stellen möchte, hat noch bis zum 3. Oktober Gelegenheit dazu: Das gleichnamige Gründungsbildungsprogramm der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) unterstützt die Ausarbeitung von Geschäftsideen finanziell und mit zahlreichen Coachings von Gründungsexpertinnen und -experten. Gefördert werden sowohl Vorhaben mit Gewinnabsicht als auch Social Businesses. Voraussetzung ist, dass die Studierenden und Promovierenden an einer Hochschule eingeschrieben sind und sich in Teams von mindestens vier Personen bewerben. Die Fachrichtung spielt keine Rolle. Während der einjährigen Förderzeit dürfen die Initiativen noch nicht an den Markt gehen. Link zur Bewerbung: www.herausforderung-unternehmertum.de/bewerben.html. Dort findet man auch Hinweise zu Online-Infoterminen am 15. und 27. September.

“Wenn aus den Ideen echte Start-ups entstehen, freuen wir uns. Aber auch wenn nicht, ist das völlig unproblematisch. Es geht den Initiativpartnern darum, jungen Menschen unterschiedlichster Fachrichtungen ein Entrepreneurship-Mindset zu vermitteln, das sie auch in einem anderen Kontext anwenden können – oder zu einem späteren Zeitpunkt”, erläutert Oda Henckel, Projektleitung Herausforderung Unternehmertum bei der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, das Anliegen der beiden Stiftungen.

Wer sich ein genaueres Bild von Herausforderung Unternehmertum und den mitwirkenden Teams machen möchte, wird beim YouTube-Video vom Kongress “GeSINNmaximierung” fündig: https://bit.ly/KongressvideoUT.

Pressekontakt:

Christian Lange, Bereichsleitung Kommunikation, Stiftung der Deutschen
Wirtschaft gGmbH, Breite Straße 29, 10178 Berlin Tel.: 030 278906-31,
E-Mail: c.lange@sdw.org

Original-Content von: Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH, übermittelt durch news aktuell

Auto News

Sie lesen gerade - Start-up Preparation: über die Herausforderung Unternehmertum Gründungswissen erwerben/Studentische Teams können bis 3. Oktober Ideen einreichen

Ähnliche Artikel

Continue to the category

Spezielle Transportlösungen für Senioren bei Umzügen in Berlin: Alternative Optionen und deren Vorzüge für 10115 bis 14199

Transportlösungen sind entscheidend für einen stressfreien Seniorenumzug. Dieser Artikel untersucht alternative Transportoptionen und deren Vorteile, die für Senioren zur Verfügung stehen. Erhalten Sie wertvolle Informationen, wie Sie den Umzugsprozess individuell gestalten können.

Möbeltransport für Familien in Berlin: So organisieren Sie Ihren stressfreien Umzug von 10115 bis 14199

Familien haben beim Möbeltransport in Berlin spezielle Bedürfnisse, die berücksichtigt werden sollten. Ein gut organisierter Umzug kann für alle Beteiligten eine positive Erfahrung sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Umzug mit Kindern reibungslos gestalten können.

Möbeltransport Berlin 10115–14199: Sicher, flexibel und effizient ans Ziel

Ein Möbeltransport in einer Großstadt wie Berlin stellt viele vor große Herausforderungen. Enge Treppenhäuser, fehlende Haltezonen, kurzfristige Terminwünsche oder besonders sperrige und wertvolle Möbelstücke...