Motor Presse Stuttgart bezieht nun ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien – auch für Ladestationen von E-Autos

Veröffentlicht am

Stuttgart (ots) Seit dem Jahreswechsel wird an den beiden Hauptstandorten Stuttgart und Hamburg des Special-Interest-Medienhauses Motor Presse Stuttgart ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien gearbeitet. Somit fahren auch die Elektrofahrzeuge des Fuhrparks sowie die elektrischen und Hybrid-Testmodelle der Motortitel emissionsfrei, sofern sie an einer der hauseigenen zwölf Ladesäulen betankt wurden. In Kürze wird die Motor Presse dieses Angebot um weitere 20 Lademöglichkeiten ausbauen.

Der nun vollständige Wechsel zu Ökostrom ist Teil einer schrittweisen Erweiterung bereits bestehender Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit. Dazu gehört unter anderem, Papiersorten mit hohem Anteil von Recyclingmaterial zu verwenden und der Wechsel zu einem Papieranbieter aus Deutschland, was erhebliche Transportemissionen einspart, und fast komplett auf das Einschweißen der Printausgaben zu verzichten.

Auch inhaltlich ist das Thema Nachhaltigkeit schon lange in den Medienmarken des Hauses präsent. So bietet die Ermittlung realer Verbräuche bei den Fahrzeugtests von Autos, Reisemobilen, Motorrädern und E-Bikes den Leserinnen und Lesern die Möglichkeit, sich jeweils für das nachhaltigste Modell zu entscheiden. Auch Langlebigkeit, ein wichtiger Aspekt von Nachhaltigkeit, spielt bei den hauseigenen Tests und den anschließenden Produktbewertungen eine entscheidende Rolle.

Die MOTOR PRESSE STUTTGART (www.motorpresse.de) ist eines der führenden Special-Interest-Medienhäuser international und mit Lizenzausgaben und Syndikationen in 20 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 80 Zeitschriften, darunter AUTO MOTOR UND SPORT, MOTORRAD, MEN’S HEALTH, MOUNTAINBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. Alleininhaber der MOTOR PRESSE STUTTGART sind die Gründerfamilien Pietsch und Scholten zusammen mit Herrn Dr. Hermann Dietrich-Troeltsch.

Pressekontakt:

Kirsten Segler
Referentin Unternehmenskommunikation
Motor Presse Stuttgart
Tel.: +49 711 182-1265
ksegler@motorpresse.de
www.motorpresse.de
www.facebook.com/motorpresse

Original-Content von: Motor Presse Stuttgart, übermittelt durch news aktuell


Sie lesen gerade - Motor Presse Stuttgart bezieht nun ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien – auch für Ladestationen von E-Autos

Ähnliche Artikel

Continue to the category

Der deutsche Markt begrüßt Togg: Vorbestellungen für die Elektrofahrzeuge T10X und T10F ab dem 29. September 2025 möglich

Die Einführung der Togg Modelle T10X und T10F in Deutschland bringt frischen Wind in die Elektromobilität, mit Vorbestellungen, die am 29. September 2025 eröffnet werden. Diese Fahrzeuge zeichnen sich durch hohe Sicherheitsstandards und eine bemerkenswerte Reichweite aus, die sie zur idealen Wahl für moderne Fahrer macht. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorbestellmöglichkeiten und die innovativen Funktionen der neuen Togg Modelle.

Die seröse Wahl für den Autoankauf Bad Homburg: Ihre Sicherheit steht an erster Stelle

Ein seriöser Autoankauf sollte Sicherheit und transparente Abläufe priorisieren. In Bad Homburg stehen Ihnen Anbieter zur Verfügung, die Lukrativität und Seriosität kombinieren. Lernen Sie, worauf Sie bei der Auswahl des richtigen Partners achten sollten.

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert Genau hier setzt ein professioneller Autoankauf in Schwedt an. Statt sich durch endlose Online-Anzeigen und unsichere Angebote zu...