Die Elektromobilität verändert die Automobilbranche grundlegend – nicht nur bei der Produktion und Nutzung von Fahrzeugen, sondern auch bei deren Entsorgung und Recycling. Mit...
Die Autoverschrottung ist für viele Autobesitzer eine praktische Lösung, wenn das Fahrzeug alt, defekt oder wirtschaftlich nicht mehr rentabel ist. Doch der Prozess kann...
Autoteile aus alten Fahrzeugen erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit – bei Werkstätten, privaten Autobesitzern und Tuning-Fans gleichermaßen. Doch warum sind gebrauchte Autoteile so...
Die Autoverwertung wird oft nur mit dem Begriff „Schrott“ oder „Altfahrzeugentsorgung“ assoziiert. Doch hinter dem scheinbar einfachen Prozess verbirgt sich eine hochkomplexe und vor...
Ein altes, defektes oder nicht mehr fahrbereites Auto wird schnell zur Belastung – besonders wenn es lange ungenutzt herumsteht. Wer sein Schrottauto entsorgen möchte,...
Bei der Autoverschrottung kursieren viele Mythen und Missverständnisse, die potenzielle Kunden verwirren können. In diesem Artikel räumen wir mit den gängigsten Mythen auf und geben Ihnen fachliche Einblicke in die Realität der Fahrzeugentsorgung. So treffen Sie informierte Entscheidungen für die Verschrottung Ihres Fahrzeugs.
Fahrzeughersteller tragen eine Verantwortung für die sichere Trennung und Entsorgung gefährlicher Stoffe. In diesem Artikel wird erörtert, welche Verpflichtungen Hersteller diesbezüglich haben. Erfahren Sie, wie diese Praktiken zur Nachhaltigkeit im Automobilsektor beitragen.